Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Psychologie, Gruppendynamik, Verhaltenstraining

Übersicht psychologischer und gruppendynamischer Prozesse - Denk- und Beziehungsstrukturen erkennen und verstehen, Life-Blance - Bewältigung persönlicher Lebenssituationen, Analyse und Förderung von Kompetenzen und Chancen

Anleitung zum Erlernen von Rommé zur Steigerung der kognitiven Fähigkeiten Anleitung zum Erlernen von Canasta zur Steigerung der kognitiven Fähigkeiten Anleitung zum Erlernen von Doppelkopf zur Steigerung der kognitiven Fähigkeiten Umgang mit Depressionen im Alltag Computerwerkstatt Fahrradwerkstatt Selbsthilfegruppe Darmkrebs Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Gesund ernähren mit Genuss Einführung in verschiedene philosophische Ansätze und Methoden zu ganzheitlicher Lebensführung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen Häkeln und Stricken unter Anleitung zur Förderung persönlicher Gestaltungsmöglichkeiten Wege aus der Depression - Diskussionsgruppe für Betroffene Anleitung zu Gesellschaftsspielen zur Steigerung der Gedächtnisleistung Anleitung zu Gesellschaftsspielen zur Steigerung der Gedächtnisleistung Anleitung zum Erlernen von Kartenspielen zur Steigerung der kognitiven Fähigkeiten Anleitung zum Erlernen von Schach zum Einüben von komplexen Strategien Lebensraum Bett Gewaltfreie Kommunikation - Klarheit, Verantwortung und Selbstfürsorge mit wertschätzender Kommunikation Aktivenkreis: Unternehmensführung von Frauen im Handwerk Erfolgreiche Gespräche führen Das Glücksprinzip: Glücklich erfolgreich Mehr Frieden mit den Lieben - ein Vortrag über wertschätzende Kommunikation (GFK) Kochen international. Unter Anleitung verschiedene Gerichte aus aller Welt kochen. Begegnung und Perspektiven. Spielegruppe und Gesprächsgruppe unter Anleitung. Förderung der Kreativität zur Verbesserung der eigenen Verhaltensweisen. Kunst-Raum - Keramiktreff unter Anleitung. Förderung der Kreativität zur Verbesserung der eigenen Verhaltensweisen. Der Tisch ist für mich gedeckt - Anleitung zum gemeinsamen Kochen. Gemeinsame Aktivitäten zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der seelischen Gesundung. Kunst-Raum/Kunst-Malen/Freie Formen/Farbwesen. Anleitung, um durch Kreativität neue Schritte in die Eigenverantwortung zu machen und so zu einer Verbesserung der Lebensqualität zu gelangen. Begegnung und Perspektiven - Gesprächsgruppe. Anleitung zur Auseinanderstzung durch verschiedenen Themen und Äktivitäten sich mit der Lebenssituation auseinanderzusetzten. Freie Formen/Farbwesen. Angeleitet durch Farberleben und Gestaltung eigene Gefühle anschaubar machen. Farbgestaltung und Farberleben als Methode zur Verbesserung von Lebensqualität. Begegnung und Perspektiven - Gesprächsgruppe. Anleitung zur Auseinanderstzung durch verschiedenen Themen und Äktivitäten sich mit der Lebenssituation auseinanderzusetzten. Lichtblicke - Sichtweise mit der Kamera. Angeleitet durch verschiedenen Sichtweisen Horizonte erweitern. Backend durchs Jahr. Unter Anleitung verschiedene Backwaren backen, um somit das Selbstwertgefühl zu unterstützen. Gemeinsame Aktivitäten zur Stärkung der seelischen Gesundung. Spielerisch lernen in der Gruppe unter Anleitung und als Methode zur Auseinandersetzung mit der psychischen Erkrankung Donnerstagsseminar: Meditation als Selbsterfahrung zur Integration einer Achtsamkeitspraxis im Alltag Spielerisch lernen in der Gruppe als Methode zur Auseinandersetzung mit der psychischen Erkrankung Singen für die Seele - Singen in der Gruppe unter Anleitung. Gemeinsame Aktivitäten zur Stärkung der seelischen Gesundheit. Vortrag mit Austausch: "Frech, wild und wunderbar“ - Mit Landfrauen in die Zukunft Entmüllen befreit - Vortrag mit Reflexion Umgang mit Angst Block I Mein Lebenshaus - Schätze entdecken für Frauen Stress - was ich ihm entgegensetzen kann - wer oder was tut mir gut? Von der täglichen Verführung zur Sucht (Q2) Alt werden immer nur die Anderen - Vortrag mit Diskussion