Gesellschafts- und Integrationsbildung - Politik - Gesellschaft (fächerübergreifend und sonstige)
Multikulturelles Angebot - Kreatives und aktives Dialog-, Förderungs- und Integrationsformat für entwurzelte Migratinnen (und deren Kinder)
Ziel des Angebotes ist es, Frauen, die mannigfaltige Problemlagen aufweisen (Traumata durch Gewalterfahrung, Integrationsprobleme, Alleinerziehende etc.), in ihrem Alltag zu unterstützen und ihre Stärken und Fähigkeiten zu fördern: selbstständige Schritte in die Integration / soziale Kontakte finden und aufbauen / eigenständige Freizeitgestaltung / Stärke und Rückhalt durch Hilfe zur Selbsthilfe / Austausch über Wissen, Kultur und Erfahrungen / Selbstbewusstsein durch gruppenbezogene Lernprozesse fördern / gemeinsame Aktivitäten entwickeln / interkulturelle Kompetenzen und kommunikative Fähigkeiten fördern, Deutschkenntnisse verbessern und festigen / Workshops zum Thema "Gesunde Ernährung" als Methode unterstützen.
Es sollen vor allem junge Migrantinnen angesprochen werden und ihnen sollen Stärke und Rückhalt durch die regelmäßigen Treffen geboten werden. Hilfe zur Selbsthilfe soll gefördert werden, indem persönliche Netzwerke erweitert werden undd er Austausch über Wissen, Kultur und Erfahrungen ermöglicht wird. Das Selbstbewusstsein der Frauen soll gestärkt werden durch die Gruppenprozesse, womit ihnen eine Integration aus eigener Hand leichter fallen wird.
Zielgruppe
Geschützter/geschlossener Personenkreis
Ort
CVJM Solwodi e.V.
Wollmarkt
38100 Braunschweig
Wollmarkt
38100 Braunschweig
Beginn:
05.09.2025 10:00 Uhr
Ende:
19.12.2025 17:00 Uhr
Stunden:
112
Tage:
14
Preis:
Auf Anfrage
Veranstalter:
LEB Beratungsbüro Braunschweig
Helene-Künne-Allee 5
38122 Braunschweig
Tel: +49 531 2872868
Email: braunschweig@leb.de
Helene-Künne-Allee 5
38122 Braunschweig
Tel: +49 531 2872868
Email: braunschweig@leb.de
HTTP Status 403 – Forbidden
Type Status Report
Beschreibung Der Server hat die Anfrage verstanden, verbietet aber eine Autorisierung.