Gesellschafts- und Integrationsbildung - Politik (allgemein)
Unverdiente Ungleichheit- Wie sieht die Vermögensverteilung in Deutschland aus?
Referentin Martyna Linartas wird einen Überblick über die ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland geben sowie über die Möglichkeiten einer gerechten Besteuerung von Vermögen und die Idee eines Grunderbes als geeignete Instrumente sprechen.
Ungleichheit ist das Querschnittsthema zu allen Problemen, die wir lösen müssen, sei es die Klimakrise oder die Spaltung der Gesellschaft. Die Vereinten Nationen haben die Reduzierung von Ungleichheit als ein eigenständiges Nachhaltigkeitsziel der Agenda 2030 formuliert, Nr. 10: Ungleichheit soll innerhalb und zwischen Ländern reduziert und niemand abgehängt werden. Die Teilnehmer*innen in diesem Kurs setzen sich kritisch mit der Vermögensverteilung anschließend auseinander und bilden sich durch den Vortrag eine eigene Meinung.
Zielgruppe
Alle Erwachsene/Interessierte
Ort
Georg-August-Universität Göttingen
Platz d. Göttinger Sieben 5
37073 Göttingen
Platz d. Göttinger Sieben 5
37073 Göttingen
Beginn:
27.05.2025 18:00 Uhr
Ende:
27.05.2025 21:00 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Preis:
Auf Anfrage
Veranstalter:
LEB Beratungsbüro Göttingen
Groner Landstraße 27
37081 Göttingen
Tel: +49 551 82079-0
Email: goettingen@leb.de
Groner Landstraße 27
37081 Göttingen
Tel: +49 551 82079-0
Email: goettingen@leb.de
HTTP Status 403 – Forbidden
Type Status Report
Beschreibung Der Server hat die Anfrage verstanden, verbietet aber eine Autorisierung.