Familien- und Seniorenbildung - Erziehungs- und Schulfragen, Pädagogik
"Die weibliche Seite der Hochbegabung und Hochsensibilität" - Seminar für Mütter I
In diesem Seminar befassen wir uns damit, inwieweit es geschlechtsspezifische Unterschiede bei dem Erleben und Verhalten von Hochbegabten gibt. Wir beleuchten dabei insbesondere unsere Rolle als Mutter von hochbegabten Kindern und werden folgenden Fragen auf den Grund gehen:
• Zeigt sich Hochbegabung bei Mädchen und Jungen unterschiedlich?
• Haben Frauen einen anderen Zugang zu dem Thema Hochbegabung und zu ihren eigenen Begabungen als Männer?
• Wie gehen wir in unserer Rolle als Mutter mit unseren eigenen Begabungen um?
• Was ist Hochsensibilität und was hat sie eigentlich mit Hochbegabung zu tun?
• Was ist unter schmalen Komfortzonen, Neigung zu Überstimulation, langem Nachhallen und einer stark ausgeprägten individuellen Wahrnehmungsfähigkeit zu verstehen?
• Wie wirkt sich eine hohe Sensibilität auf unser Muttersein aus?
• Inwieweit beeinflusst Hochbegabung und Hochsensitivität unser Familienleben?
In diesem Seminar ist der Austausch mit anderen Müttern ein wichtiger Aspekt. Hier gibt es die Möglichkeit eigene Fragen und Sorgen anzusprechen, mit anderen Müttern ins Gespräch zu kommen und voneinander zu lernen.
Zielgruppe
Eltern/Erziehungsberechtigte
Ort
Edith Stein Haus (Pfarr- u. Jugendheim)
Klosterstr. 17
49124 Georgsmarienhütte
Klosterstr. 17
49124 Georgsmarienhütte
Beginn:
30.08.2025 09:30 Uhr
Ende:
30.08.2025 15:30 Uhr
Stunden:
7
Tage:
1
Preis:
Auf Anfrage
Veranstalter:
LEB Beratungsbüro Osnabrück
Drosselweg 2
49134 Wallenhorst
Tel: +49 5407 2091
Email: osnabrueck@leb.de
Drosselweg 2
49134 Wallenhorst
Tel: +49 5407 2091
Email: osnabrueck@leb.de
HTTP Status 403 – Forbidden
Type Status Report
Beschreibung Der Server hat die Anfrage verstanden, verbietet aber eine Autorisierung.