Kulturelle Bildung - Informations- und Kommunikationstechniken, Datenverarbeitung, allgemeine Anwendungen
Smartphonekurs für Senioren
Im Kurs werden Schritt für Schritt die wichtigsten Grundlagen im Umgang mit dem Smartphone vermittelt. Gemeinsam mit einem Digitallotsen lernen die Teilnehmenden, ihr Gerät sicher und selbstständig zu bedienen. Themen sind unter anderem das Einrichten des Smartphones, die Anpassung an persönliche Bedürfnisse, die Nutzung wichtiger Funktionen wie Telefonie, Nachrichten, Kamera und Internet sowie das Herunterladen und Anwenden hilfreicher Apps.
Darüber hinaus wird auf aktuelle Fragen und Schwierigkeiten im Alltag mit dem Smartphone eingegangen – etwa beim Speichern von Kontakten, dem Versenden von Bildern oder dem Verbinden mit WLAN. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Sicherheit: Wie lassen sich persönliche Daten schützen, wie erkennt man betrügerische Nachrichten, und welche Einstellungen erhöhen die Privatsphäre?
Der Kurs verbindet theoretische Erklärungen mit viel praktischer Übung. Der Digitallotse steht dabei unterstützend zur Seite und geht individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein. Durch den gemeinsamen Austausch profitieren alle von den Fragen und Erfahrungen der anderen. Ziel ist es, Sicherheit und Freude im Umgang mit dem Smartphone zu gewinnen und den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern, indem Hemnisse abgebaut werden.
Zielgruppe
Erwachsene
Ort
Gelingen e.V.
Lookenstraße 10
49808 Lingen
Lookenstraße 10
49808 Lingen
Beginn:
23.10.2025 10:00 Uhr
Ende:
18.12.2025 14:00 Uhr
Stunden:
45
Tage:
9
Preis:
Auf Anfrage
Veranstalter:
HTTP Status 403 – Forbidden
Type Status Report
Beschreibung Der Server hat die Anfrage verstanden, verbietet aber eine Autorisierung.