Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien - Umweltbildung (Ökologie, Umwelt)
Ökologische Verantwortung und technische Sicherheit in einem nachhaltigen Anlagenbetrieb: Auffrischungsschulung der Fachkunde Betreiberqualifikation gemäß TRGS 529 und TRAS 120.
Das Seminar richtet sich an Personen, die Tätigkeiten im Bereich der Biogasherstellung ausführen und bereits eine Schulung Fachkunde „Betreiberqualifikation – Anlagensicherheit von Biogasanlagen“ (2-tägig) nach den Vorgaben der Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 529) sowie der Technischen Regel für Anlagensicherheit (TRAS 120) absolviert haben.
- Rechtliche Grundlagen und Regelwerke; Neuerungen in TRGS 529 und TRAS 120
- Umweltrechtliche Anforderungen an Biogasanlagen
- Betreiberpflichten und Haftung; Genehmigungsverfahren und Umweltverträglichkeitsprüfung
- Biologische und technische Grundlagen; Substratarten und deren ökologische Bewertung
- Gefährdungen und Schutzmaßnahmen: Erkennen und Bewerten von Gefährdungen (z. B. Explosionsschutz, Brandgefahr, biologische Arbeitsstoffe), Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Sicherheitskonzepte im ökologischen Kontext
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Emissionsvermeidung (z. B. Methan, Ammoniak, Schwefelwasserstoff, nitrose Gase), ressourcenschonender Anlagenbetrieb
- Anlagentechnik und -betrieb: Betrieb, Wartung und Instandhaltung; Dokumentation und Betriebshandbuch
- Notfallmanagement und Störfallvermeidung, Umgang mit Störungen und Leckagen, umweltrelevante Notfallszenarien, Alarm- und Gefahrenabwehrpläne
Zielgruppe
Alle Erwachsene/Interessierte
Ort
Online - BIZ Barnstorf
Am Bremer Dreh 1
49406 Barnstorf
Am Bremer Dreh 1
49406 Barnstorf
Beginn:
09.09.2025 08:30 Uhr
Ende:
10.09.2025 12:30 Uhr
Stunden:
9
Tage:
2
Preis:
€ 215
Veranstalter:
Max. Teilnehmer:
30
HTTP Status 403 – Forbidden
Type Status Report
Beschreibung Der Server hat die Anfrage verstanden, verbietet aber eine Autorisierung.